Rückenwärmer Pferd ErfahrungenLiebes Fedimax Team, ich habe einen 19 jährigen  Westfalenwallach mit dem ich  11 Jahre aktiv im Turniersport bis zur Klasse M (Springen) unterwegs war. Aufgrund einer Erkrankung meinerseits wurde er seit letzten Juli nur noch ins Gelände spazieren geritten. Als ich im November wieder leicht mit dem Training angefangen habe, fing er nach Belastung vorne links zu lahmen an. Es wurde eine Hufrollenschädigung festgestellt. Da er mir lange Jahre ein treuer Freund und Begleiter war, gab es für mich gar keine Frage, dass mein „Dicker“ in Rente geht. Er wurde mit seinem Ponykumpel in den Offenstall mit sehr gut befestigtem Auslauf umgesiedelt. Dort kann er sich so bewegen wie es ihm gefällt und gut  tut. Von vorneherein habe ich ihm aufgrund tierärztlicher Empfehlung eure Ceramic Energy Stallgamaschen an beide Vorderbeine gepackt. Außer ab und zu Spazierengehen wurde er nicht beansprucht.

Als jetzt das Wetter schöner wurde, wurde natürlich auch wieder vermehrt auf dem Platz und im Gelände geritten. Nachdem er jedesmal am Tor stand, wenn jemand vorbeiritt, habe ich ihn Mitte März als Handpferd mitgenommen. Er war so flott unterwegs, dass ich mich zu einem Trab auf geeignetem Boden hinreißen ließ… Und er war lahmfrei!!!

Nachdem der Tierarzt ihn nochmal untersucht und sein OK gegeben hat, darf er jetzt sogar wieder etwas geritten werden. Natürlich keine Sprünge mehr und keine engen Wendungen. Aber meiner 10 jährigen Nichte ist er im Gelände eine 1000 % Lebensversicherung und auch auf dem Reitplatz kann er 1-2 mal die Woche seinen Dienst als Professor erfolgreich antreten. Ich bin so begeistert von diesen Ceramic Energy Stallgamaschen und möchte mich für dieses tolle Produkt aus eurem Haus bedanken. Auch im Namen von meinem Pferd, vielen Dank, dass ihr ihm einen schönen Lebensabend beschert.

Auch meinem jungen Pferd habe ich vor einem Monat, nachdem er sich beim Toben auf dem Paddock leicht an der Sehne verletzt hat, die Ceramic Energy Stallgamaschen angezogen. Und die leichte Verdickung an der Sehne war nach 4 Tagen komplett weg, die Druckempfindlichkeit nach einer Woche.  Also ich kann nur Positives über die Stallgamaschen sagen und werde diese gerne weiterempfehlen.sliderwärmetherapie

Infrarot Textilien erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Auch im Pferdesport kommen die Keramikprodukte vermehrt zum Einsatz. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen. Als Outdoordecken, Rückenwärmer, Bandagierunterlagen usw…Warmup-cooldown1-klein

In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich auch die Frage des sachgemäßen und sinnvollen Einsatzes. Viele unserer Kunden nutzen unsere Ceramic  Energy Produkte sehr erfolgreich und sind auch sehr zufrieden mit der Wirkung. Aber oft werden unserer Passformberatung Fragen zu leicht abweichenden Einsatzmöglichkeiten der Keramikprodukte gestellt, als in der Artikelbeschreibung angegeben ist. Einige der Kundenanfragen haben wir hier zu den einzelnen Produkten zusammengefasst.

Outdoordecken Ceramic Energy

  • Einsatz im Sommer für die Ceramic Energy Rainmax 50g? Diese Outdoordecken sind mit der 50 g Wattierung für den Sommereinsatz nicht geeignet, da sie zu warm sind
  • Ceramic Energy Rainmax 50 g oder 250 g mit Abschwitzfunktion? Diese beiden Outdoordecken haben auch eine Abschwitzfunktion, da die Ceramic Balls auf das Cooldry Abschwitz-Fleece aufgeschweißt sind.
  • Sind die Ceramic Energy Outdoordecken als Offenstalldecken für den 24 Stunden Einsatz geeignet? Die Ceramic Energy Outdoordecken eignen sich durchaus als Offenstalldecke und können bedenkenlos 24 Stunden auf dem Pferd bleiben

Rückenwärmer Ceramic Energy

  • Einsatz als Sattelunterlage für den Rückenwärmer? Als Sattelunterlage ist der Rückenwärmer nicht geeignet, da die aufgeschweißten Ceramic Balls sonst aufgrund des  Reitergewichts drücken würden. Als Longierunterlage ist der Rückenwärmer in Kombination mit einem Longiergurt empfehlenswert.
  • Einsatz des Rückenwärmers unter der Outdoordecke? Ein Einsatz des Rückenwärmers unter einer Outdoordecke wird von uns nicht empfohlen, da der Rückenwärmer nicht so „befestigt“ werden kann, dass er nicht verrutscht, wenn sich das Pferd übermütig auf der Koppel oder dem Paddock bewegt. Ein elastischer Deckengurt hält den Rückenwärmer in der Bewegung nicht an seinem Platz.
  • Einsatz des Rückenwärmers unter einer Abschwitzdecke? Unser Ceramic Energy Rückenwärmer  hat auf der Oberseite über die volle Länge einen breiten Klettverschluß, sodass man ihn auch in eine Decke einkletten könnte.

Stallgamaschen Ceramic Energy

  • Einsatz im Offenstall Ceramic Energy Stallgamaschen? Einige unserer Kunden nutzen die Stallgamaschen auch im Offenstall. Da das Außenmaterial wie unsere Outdoordecken beschaffen ist, sind die Stallgamaschen von außen wasserdicht. Wenn der Auslauf aber nicht ordentlich befestigt ist,  kann sich das Innenmaterial, wenn das Pferd im Matsch steht, mit Feuchtigkeit vollsaugen. Bei strömendem Regen besteht die Gefahr, dass das Wasser über das Fell ins Innere der Gamaschen läuft. Dies lässt sich nicht verhindern.
  • Einsatz der Ceramic Energy Stallgamaschen zum Reiten? Zum Reiten sind die Ceramic Energy Stallgamaschen nicht geeignet. Hierfür empfehlen wir die Ceramic Energy Bandagierunterlagen in Kombination mit einer Woll- bzw.  Elastikbandage.Fragen einer Kundin zur Keramik Outdoordecke

minifeaturesceramicballKundenanfrage Keramikdecke Regendecke Nummer 1.

Sehr geehrtes Fedimax-Team, ich interessiere mich für die Regendecke Ceramic Energy(50g-Füllung) und bitte um eine Passformberatung.

Zum Pferd: Englisches Vollblut, 1,70cm, reguläre Deckengröße 155cm.

Gemessen habe ich bei der Rückenlänge laut ihrer Anleitung 138cm. Eigentlich hätte ich die Keramikdecke in 155 bestellen wollen, da die ja aber ausverkauft ist, lässt mich mein Messergebnis hoffen, dass die 145cm auch passen könnte? Bzw. falls es doch die 155 sein soll, wann ist diese voraussichtlich wieder lieferbar?

Ich habe 3 Fotos angefügt (eins von jeder Seite), da mein Pferd einen Beckenbruch hatte und hinten jetzt so schief ist, dass die Rückenlinie von beiden Seiten doch etwas anders aussieht und das vielleicht für die Beurteilung wichtig ist. Alternativ interessiere ich mich für den Rückenwärmer, tendenziell eher für die anatomische Variante – da habe ich 112 cm gemessen…

Passformberatung Fedimax für Regendecke Ceramic Energy Nummer 1:

Wir empfehlen Ihnen für Ihr Englisches Vollblut folgendes Ceramic Energy Regendecken Modell

Artikel Nummer 13920 Ceramic Energy Rainmax 50 g  in Größe 145 cm

Für den Ceramic Energy  Rückenwärmer würden wir Ihnen folgendes Modell empfehlen

Artikel Nummer 13004 Ceramic Energy Back Pad Deluxe anatomisch Größe 135 x 115 cm

Kundenanfrage Regendecke Ceramic Energy Nummer 2:

Liebes Fedimax-Team, ich bräuchte für meinen Holsteiner Wallach (20 Jahre) eine Kermikdecke. Da er Cushing hat muss ich ihn im Frühjahr immer total scheren, da er noch voll geritten wird und dann wahnsinnig stark schwitzt. Er wohnt im Offenstall und da die Nächte bei uns im Norden um diese Jahreszeit sehr kalt sind, möchte ich eine dicke Wattierung für die Regendecke. Da mein Pferd altersbedingt auch schon leichte Verspannungen im Rücken hat, dachte ich an Ihre Keramikdecke für meinen alten „Mann“…

  • Stockmass 173 cm
  • Rückenlänge 152 m
  • für sein Alter noch sehr kräftig im Hals und Brust
  • bisherige Regendecke Größe 155 cm

Passformberatumg Fedimax Ceramic Energy Regendecke Nummer 2:Outdoordecke für Pferd mit Cushing und Arthrose

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne empfehlen wir Ihnen für Ihren Holsteiner folgende Kermikdecke

Artikel Nummer 13250 Ceramic Energy Rainmax 250 g  in Größe 155 cm

Kundenanfrage Regendecke Ceramic Energy Nummer 3:

Ich brauche eine Regen Keramikdecke für meine Stute für die Übergangszeit Winter – Frühjahr – Sommer. Und zwar habe ich das Problem, wenn meine Stute nach dem Winter rossig wird, ist sie beim Reiten extrem verspannt im Rücken. Da ich von ihrer Firma bereits den Keramikrückenwärmer fürs Longieren verwende, und sehr begeistert bin, möchte ich für den Ganztageseinsatz die Keramikdecke bestellen. Die Pferdemaße sind folgende

  1. Rückenlänge 133 cm
  2. Rasse BayrischesWarmblut
  3. Widerrist 161 cm
  4. Gebäude „normales“ Warmblut siehe Bilder
  5. herkömmliche Regendecke Größe 135 m passt ganz gut denke ich, siehe Bild

Eine Abschwitzfunktion bei der Keramikdecke wäre super, da sie gerade im Fellwechsel nach der Arbeit lange nachschwitzt.

Passformberatumg Fedimax Ceramic Energy Regendecke Nummer 3:

Gerne empfehlen wir Ihnen für Ihre Bayern Stute folgende Keramikdecke Regendecken Modell

Artikel Nummer 13920 Ceramic Energy Rainmax 50 g in Größe 135 cm

Fragen einer Kundin zur Keramik Outdoordecke