Liebes Fedimax Team, mein Pferd ist ein 1,68 m großer Warmblutmix der im Dressur – und Springsport geht. Seit einiger Zeit bemerke ich das seine Leistung immer mehr nachlässt und ich habe das Gefühl das er beim Reiten den Rücken nicht mehr aufmacht und auch nicht mehr so schwungvoll läuft als sonst. Den Sattel habe ich mittlerweile von einem Sattler schon überprüfen lassen. Vor ein paar Tagen war die Pferde Ostheopathin da und hat mein Pferd untersucht. Sie konnte keine größeren Blockaden feststellen. Dennoch wurden Verspannungen festgestellt und massiert. Meine Ostheopathin meinte ich solle meinem Pferd Keramik Produkte anziehen um die Verspannungen damit zu lösen. Daher möchte ich nun fragen welche Keramik Produkte Sie für mein Pferd mit verspanntem Rücken empfehlen können? Desweiteren hat mein Pferd manchmal in der Box angelaufene Beine. Sind hier Keramik Stallgamaschen evtl. sinnvoll?

Keramik Produkt Empfehlung für Pferd mit verspanntem Rücken

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Viele unserer Kunden verwenden unterschiedliche Keramik Produkte für Ihr Pferd mit verspanntem Rücken. Der Rückenwärmer Fleece zum Beispiel eignet sich um das Pferd vor und evtl. auch nach dem Reiten aufzuwärmen. Auch kann er zum Beispiel zum Longieren verwendet werden. Die Keramik Abschwitzdecke ist ebenfalls sehr gut um das Pferd vor und nach dem Reiten aufzuwärmen. Jedoch ist die Keramik Abschwitzdecke in den Sommermonaten meist zu warm. Um das Pferd mit verspanntem Rücken auch in der Übergangszeit oder im Winter komplett vor Kälte, Wind, Regen und Schnee zu schützen empfehlen wir die Keramik Outdoordecke. In allen Keramik Produkten sind Keramikpartikel in den sogenanten Ceramic Balls eingeschmolzen. Diese reflektieren die Körperwärme des Pferdes und fördern somit die Durchblutung. Dadurch können Verspannungen des Pferdes gelöst werden.

Bei Pferden die während der Boxenruhe angelaufene Beine bekommen ist oft die Durchblutung der Beine etwas schlechter. In diesem Fall sind die Keramik Stallgamaschen oft sehr förderlich. Man sollte dies jedoch vorher abklären ob das Pferd nicht doch verletzt ist und deshalb dicke Beine bekommt.

Pferd mit verspanntem Rücken

Viele Pferdebesitzer möchten ihrem Pferd nur Gutes tun. Daher werden Keramik Produkte relativ oft als Wellness für das Pferd eingesetzt. In den Keramik Produkten sind Keramikpartikel eingeschmolzen. Diese reflektieren die Körperwärme des Pferdes und fördern somit die Durchblutung. Die Muskeln können somit entspannt werden und so mancher Muskelkater kann für das Pferd verringert werden. Auch bei manchen Krankheiten wie zum Beispiel Kissing Spines, Sehnenverletzung Pferd, Stoffwechselstörungen oder ähnliche werden Keramik Produkte gerne unterstützend verwendet. Dies sollte jedoch immer mit dem Tierarzt vorher abgesprochen werden. Nachfolgend ein paar Erfahrungen von Kunden die den Rückenwärmer Pferd getestet haben:

Keramik Rückenwärmer Pferd Erfahrungen

  • Marina: “ Meine Rückenwärmer Pferd Erfahrungen sind echt nur positiv. Meine Stute hat Spat. Ich lege den Rückenwärmer Pferd immer 30 – 45 Minuten vor dem Reiten auf mein Pferd. In dieser Zeit kann ich meine Sachen herräumen und putzen. Sie ist von Anfang an beim Reiten schon viel lockerer als ohne Rückenwärmer. Vorher musste ich sie erst ewig warm Reiten. Auch so habe ich den Eindruck, dass ihr die Wärme des Rückenwärmer Pferd sehr gut tut. Nach dem Reiten lege ich den Rückenwärmer auch noch ein bisschen auf den Rücken. Ich bin total begeistert.“
  • Katrin: “ Meine Rückenwärmer Pferd Erfahrungen sind echt super! Ich habe den Rückenwärmer zwar etwas Zweck entfremdet, da ich ihn für meinen Hund der Arthrose hat verwende, aber ich muss sagen ich bin begeistert. Der Rückenwärmer liegt im Hundekörbchen, damit es mein Hund schön weich hat. Gerade in der Früh war es schwierig für meinen Hund zu gehen. Er war richtig steif. Treppen steigen war sehr schwierig. Seit der Rückenwärmer im Körbchen liegt habe ich zum einen den Eindruck mein Hund möchte garnicht mehr raus aus dem Körbechen und zum anderen fällt das Aufstehen meinem Hund viel leichter. „
  • Steffi: „Die Rückenwärmer Pferd Erfahrungen kann ich persönlich beurteilen. Seit einem Autounfall habe ich leider oft Rückenprobleme. Nachdem Der Rückenwärmer meinem Pferd sichtlich gut tut, dachte ich mir das probiere ich auch aus. Mittlerweile liegt der Rückenwärmer Pferd (sauber) in meinem Bett und ich schlafe darauf. Meine Rückenprobleme die ich vor allem immer früh Morgens hatte sind seitdem schon wesentlich besser geworden. Klar nimmt der Rückenwärmer nicht alles, aber ich schlafe entspannter und die Schmerzen früh sind deutlich weniger! Jetzt hat mein Pferd einen Rückenwärmer und ich auch! 😉 „

Rückenwärmer Pferd Erfahrungen

Guten Tag! Ich brauche dringend Ihre Hilfe. Seit November 2013 stehe ich mit meinen 9 jährigen Holsteiner Wallach im Offenstall. Der Wallach hat Kissing Spines und ist super empfindlich (vorallem im Winter). Aber nicht nur im Rücken sondern auch am Hals. Der Offenstall sieht so aus:

Ruheraum, großes + wetterfestes Paddock mit überdachter Heuraufe. Es stehen 2-3 Pferde im Offenstall. Die Gruppe ist eigentlich sehr ruhig und ausgeglichen (kein Toben oder Spielen). Allerdings ist mein Wallach ziemlich rangniedrig und da kann es bei einem Streit untereinander schon mal vorkommen, dass mein Wallach (bei schlechten Wetter) nicht in den Ruheraum darf. Allerdings könnte er sich dann unter die Heuraufe stellen, das macht er nicht, weil er natürlich bei den anderen Pferdis bleiben will.

Bald ist es ja wieder so weit- die Outdoordecken Saison beginnt (September/Oktober). Nun bin ich auf der Suche nach geeigneten Outdoordecken für mein Pferd mit Kissing Spines! Halsteil ja oder Nein? Könnt ihr mir ein paar Outdoordecken empfehlen? Desweiteren scheuern die normale geschnitternen Outdoordecke ziemlich an der Schulter…  Noch ein wichtiger Punkt, er sollt uneingeschränkt vom Boden fressen können (da 24h Heu aus Raufe in Bodennähe). DANKE!

Outdoordecken Empfehlung für Pferd mit Kissing Spines

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd

das Modell    Fedimax Ceramic Energy Outdoordecke 50g       Art.-Nr. 13920

das Modell    Fedimax Ceramic Energy Outdoordecke 250g       Art.-Nr. 13250

Zum Reiten würden wir Ihnen die Nierendecke Ausreitdecke wasserdicht fedimax Ceramic Energy Art.-Nr.: 13901 empfehlen.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Decke ganz weit nach vorne. Sollte die Decke eine Gehfalte besitzen, so sollte sie im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Pferdedecke für Pferd mit Kissing Spines