Hallo, mein Stallnachbar hat eine Fedimax Outdoordecke und ist sehr zufrieden und jetzt hoffe ich, das Sie auch mir helfen können. Ich habe ein Englisches Vollblut, 16 Jahre, eher schmal, Stockmaß 160 cm.

Seit 3 Jahren habe ich das Pferd und es ist immer geschoren worden. Ich habe die aktuelle Outdoordecke nachgemessen, die Länge vom Wiederrist bis zur Naht am Schweifansatz ist 135 bis 140 cm (Angabe im Etikett ist 135), das Maß am Halsausschnitt ist ca. 150 cm. Nachdem ich jetzt den Stall gewechselt habe und mit viel Weidegang andere Möglichkeiten bestehen, möchte ich mein Pferd nicht mehr scheren und lasse es seit 4 Wochen eingedeckt.

Ich bin jetzt auf der Suche nach der geeigneten Keramik Outdoordecke, die ich nach dem Reiten (an ca. 5 Tagen je eine Stunde, durchschnittliche Belastung und durchschnittliches Schwitzen) sofort auflegen kann und das Pferd dann entweder auf die Weide stelle oder in der Box (offen) stehen lasse. Sie muß Wasserdicht sein und auch entsprechend wärmen für die kalte Jahreszeit. Da mein Pferd öfters Rückenprobleme hat könnte ja auch ein Keramik Einsatz interessant sein. Reichen die Angaben für ein Angebot einer Keramik Outdoordecke aus?

Outdoordecken Empfehlung einer Keramik Outdoordecke für Englisches Vollblut

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd das Modell   Fedimax Ceramic Energy Rainmax 50g Ceramic Regendecke Keramik Outdoordecke    Art.-Nr.  13920  in Gr. 145cm Dieses Modell hat eine Wassersäule von 10.000mm.

Sollte der Halsausschnitt für Ihr Pferd zu groß sein, würden wir Ihnen empfehlen die Outdoordecke im Brustbereich ins letzte Loch zu schnallen und im Halsbereich oberhalb der Gehfalte links und rechts durch einen Schneider eine Falte im Bereich des Einfassbandes einnähen zu lassen – siehe beigefügtes Foto. Dann müsste die Decke auch bei Ihrem Pferd gut sitzen. Wir haben einige Kunden, die sich die Decke auf diese Art und Weise für Ihr Pferd passend machen.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Keramik Outdoordecke ganz weit nach vorne. Bitte sehen Sie sich hierzu die Fotos in der Artikelbeschreibung bzw. ggf. das dazugehörige Video an. Sollte die Decke eine Gehfalte besitzen, so sollte sie im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Keramik Outdoordecke für Englisches Vollblut

 

Guten Tag, folgendes ist mein Anliegen: Ich benötige eine Keramik Outdoordecke. Extrem robust. Mein Wallach ist 1,78 m und wird diesen Winter nicht geschoren da er etwas abgebaut hat. Jetzt brauche ich vorweg schonmal eine leichte Übergangsdecke die ich bei nasskalten Wetter ab Oktober oder auch zum Übergang ins Frühjahr nutzen kann. Ich interessiere mich für die Keramik Outdoordecke mit 50 g Ceramik Energy. Er braucht nämlich schon immer lang bis er locker ist beim Reiten. Allerdings würde ich gerne wissen, da Sie von Gewöhnungsphase schreiben….

  1. Darf ich diese Keramik Outdoordecke nicht sofort ko,plett drauf legen? Erstmal nur stundenweise? Weil wenn ich eindecke möchte ich eigentlich dass die Outdoordecke drauf bleibt.
  2. Darf er mit dieser Keramik Outdoordecke auch wirklich Tag und Nacht über Wochen laufen? Oder wird die Wäremwirkung zu intensiv und unangenehm?
  3.  Dann überlege ich ob ich mir die einfache Cooldry Regendecke mit Abschwitzfunktion (unbedingt eine Regendecke mit Abschwitzfunktion) hole und ggf. den Keramik Fleece Rückenwärmer dazu nehme. Allerdings habe ich bei der Kombi Sorge ob die Anbringung zwecks Klettleiste auf der Oberseite des Rückenwärmers in die Regendecke so funktioniert bzw. der Rückenwärmer unter der Regendecke nicht verrutscht und scheuert. (Mein Wallach kriegt immer und überall Scheuerstellen:( sehr anfällig) Kurz und gut….welche Regendecke Outdoordecke würden Sie mir jetzt empfehlen, ich möchte nämlich schnellstmöglich eindecken. Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank.

Beantwortung der Fragen zwecks einer Keramik Outdoordecke

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Nachfolgend beantworten wir Ihre Fragen zu den unterschiedlichen Punkten:

  1. Wenn Sie für Ihr Pferd zum ersten Mal Keramik Produkte verwenden, empfehlen wir Ihnen Ihr Pferd erst langsam daran zu gewöhnen. Je nachdem wie Ihr Pferd darauf reagiert können Sie die Tragezeit auch etwas schneller steigern.
  2. Viele unserer Kunden verwenden die Keramik Outdoordecke nach der Eingewöhnungszeit rund um die Uhr für ihr Pferd.
  3. Die Kombination der Outdoordecke und dem Rückenwärmer ist keine Lösung für eine längere Tragedauer. Der Rückenwärmer würde nach einiger Zeit vermutlich verrutschen. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach der passenden Pferdedecke für Ihr Pferd behilflich. Hierzu empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose Passformberatung. Dies ist der schnellste Weg um an eine passende Pferdedecke für Ihr Pferd zu kommen.

Fragen einer Kundin zur Keramik Outdoordecke