Hallo Fedimax-Team, ich suche eine leichte Winterdecke mit Keramikfüllung für meinen 12-jähringen Friesenwallach. Rückenlänge 1,48 m (gemessen wie in der Passformberatung beschrieben), Stockmaß 1,65 m. Nicht geschoren. Offenstallpferd in Kleingruppe. Gesund. Er lebt ganzjährig im Offenstall, ist schwerfuttrig und baut in jeden Winterhalbjahr extrem gewichtsmäßig ab. Meine Trainerin machte nun den Vorschlag es im Winter mit einer Winterdecke zu probieren. Er zeigt zwar kein Kältezittern weshalb ich zuerst nicht an eine Winterdecke dachte, wirkt aber oft im Rücken verspannt und Kälte und Feuchtigkeit setzen ihm zu, denn er nimmt jeden Winter rapide ab, trotz enormer Rationen. Nach intensiver Beschäftigung mit Ihrer Internetseite würde ich zu einer leichten 150 – 200 g Winterdecke tendieren, evtl. auch eine Infrarot Winterdecke, da ich selbst einige Teile von Keramik Herstellern besitze und diese sehr angenehm finde. Vorschläge für in Frage kommende Winterdecken wären sehr nett.

 Winterdecken Empfehlung einer Winterdecke Keramik für Friese im Offenstall

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd

das Modell    fedimax Ceramic Energy Rainmax 250 g Regendecke         Art.-Nr.  13250  Gr. 145 cm

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Winterdecken ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Winterdecke für Friese in Offenstall

Anfrage einer Kundin für Outdoordecke für Quarterhorse

Hallo Team von Fedimax, ich suche für meine schon etwas ältere Quarterhorse-Stute eine Outdoordecke für Quarterhorse.

Sie steht im Offenstall und wurde bisher nie eingedeckt – am Bergrand kann es Temperaturen bis zu Minus 17 Grad bekommen..Jetzt hat sich die Stute in diesem Jahr im April drei Dornfortsätze gebrochen und hat bei zunehmender Kälte sichtlich Schmerzen/ ist steif. Daher bin ich auf der Suche nach einer Outdoordecke Quarterhorse. Den ganzen Winter eindecken möchte ich sie eigentlich ungern da ich der Meinung bin dass dies das Winterfellwachstum beeinträchtigt was ich nicht möchte; was meinen Sie? Ihr Fellbestand zur Winterzeit könnte m.E. zudem ein bisschen mehr sein ist aber ok.

Ich schwanke zwischen der High Neck Regendecke Fleecedecke free Moving oder Regendecke Outdoordecke Ceramic 50 g.

Oder soll ich die eine als Übergang, im Winter die andere benutzen (so viel Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben..)? Was ist hier zu empfehlen? Ich möchte einfach, dass sie wegen der Kälte Schmerzen in ihrem Rücken aufgrund des Bruchs erleidet. Hie die Antworten zu den von Ihnen gestellten Fragen:

  1.  Einsatzzweck: Winterdecke / Übergangsdecke Outdoordecke für Offenstall; zudem Wärme notwendig für Pferd mit Dornfortsätzebruch (April) welches bei zunehmender Kälte Rückenschmerzen hat
  2. Rasse des Pferdes: Quarterhorse
  3. Stockmaß des Pferdes: 1,55
  4. Gemessene Rückenlänge vom VOR dem Widerrist bis zum Schweifansatz: 1,45 m
  5. Bisherige Pferdedecken – Größe: 1,45

Outdoordecken Empfehlung einer Outdoordecke für Quarterhorse:

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd

das Modell    fedimax Ceramic Energy Rainmax 50 g Ceramic Regendecke    Art.-Nr.  13920  in Gr. 145 cm

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Outdoordecke ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Outdoordecke für Quarterhorse

Kundenanfrage für Outdoordecke bei Pferd mit Muskelverspannungen

Hallo zusammen, ich interessiere mich für Ihr Angebot ‚fedimax Ceramic Energy-Rainmax 50g-Regendecke Outdoordecke für mein Pferd mit Muskelverspannungen.

Meine Stute (Baden-Württemberger WB) ist 25 Jahre alt und wird wegen (austherapierter Sehnenschäden) nur noch täglich im Schritt ausgeritten, ansonsten stehen im Winter eine große Paddockbox  (4×4 mit 8×4 Paddock) und im Sommer 24 h Wiese an.Ihr Alter, der untrainierte Zustand und der lange Rücken führen ab und an zu Muskelverspannungen, deswegen erwäge ich für den Winter eine leichte, dünne Outdoordecke mit Ceramic-Flies.

Das Stockmaß beträgt 1,72 und die Rückenlänge vor Widerrist  ca. 158 cm (vom Widerrist bis Schweifwurzel ca. 148 cm.) Bisherige Deckengröße 165cm (z.B. versch. Pferdedecken Hersteller) gut passend, 155cm etwas knapp.

 

Outdoordecken Empfehlung einer Outdoordecke für Pferd mit Muskelverspannungen

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd

das Modell  fedimax Ceramic Energy Rainmax 50 g Ceramic Regendecke          Art.-Nr.  13920  in Gr. 155 cm

Wir würden Ihnen von einer Pferdedecke in Gr. 165 cm eher abraten, da bei einer zu langen Decke diese bei der Bewegung des Pferdes nach hinten rutscht und somit Druck- und Scheuerstellen verursachen kann.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Outdoordecke ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

 

Hallo,

ich habe ein alte Stute mit chronischen Rückenschmerzen. Sie ist sehr verfroren  und versteift den Rücken sobald es kalt wird. Mir ist es wichtig eine warme Decke für den Winter zu haben, welche ich mit den Infrarot Textilien von Fedimax kombinieren kann (Abschwitzdecke oder Rückenwärmer) .

Einsatzweck:

Mein Pferd steht Tag und Nacht sowie Sommer und Winter auf der Koppel, meist ohne die Möglichkeit sich unterzustellen. Die Regendecke sollte aus diesem Grund folgende Eigenschaften besitzen:

  • wasserdicht mit hoher Wassersäule
  • hohe Reißfestigkeit
  • Fütterung ab 200 g oder mehr

Sehr wichtig ist mir ebenfalls, dass die Regendecke beim Fressen nicht stört oder einschränkt. Bei der aktuellen Winterdecke / Regendecke hat sie immer Scheuerstellen an der Brust und ich finde, dass sie auch beim fressen leicht eingeschränkt ist.

Farbe ist nebensächlich.

  • Rasse: Hannoveraner Stute
  • Stockmaß des Pferdes: ca. 164 cm
  • gemessene Rückenlänge: ca. 145 cm
  • bisherige / aktuelle Pferdedecken: Thermostar Regendecke, 135 cm Rückenlänge (RL), Thermostar Millenium (3 in 1) Regendecke mit Pad (300g Füllung) zum reinkletten, 145 cm RL, Stalldecke, 145 cm RL
  • Fotos: siehe Anhänge

Bitte nennen Sie mir auch die Größe der Abschwitzdecke und des Rückenwärmers mit Klettverschluss, welche Sie empfehlen würden. Mir ist es sehr wichtig immer eines mit der Decke kombinieren zu können, da die Infrarot Textilien meinem Pferd sehr gut tun.

Ich bin sehr auf Ihre Vorschläge gespannt. Sollten Sie noch Fragen zur besseren Einschätzung haben, bitte einfach melden.

Unsere Empfehlung für eine Keramik Outdoordecke:

besten Dank für Ihre Anfrage.

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd, sowie Ihren gewünschten Einsatzzweck das Modell  fedima ceramic energy Outdoordecke

Art.-Nr.  13250 in Gr. 145 cm

Wir würden Ihnen empfehlen die Keramik Outdoordecke im Brustbereich ins letzte Loch zu schnallen und im Halsbereich oberhalb der Gehfalte links und rechts durch einen Schneider eine Falte im Bereich des Einfassbandes einnähen zu lassen – siehe beigefügtes Foto. Dann müsste die Keramik Outdoordecke auch bei Ihrem Pferd gut sitzen. Wir haben einige Kunden, die sich diese Keramik Outdoordecke auf diese Art und Weise für Ihr Pferd passend machen.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Decke ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Von einer Abschwitzdecken oder Rückenwärmer Outdoordeckenkombination würden wir bei der von Ihnen beschriebenen Haltung und Einsatzzweck auf jeden Fall abraten. Eine Abschwitzdecke ist prinzipiell nicht für den Dauereinsatz am Pferd geeignet.

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

Anfrage einer Kundin für Übergangsdecke Hannoveraner:

Hallo, ich brauche für meinen 15-jährigen Hannoveraner-Wallach eine Übergangsdecke Hannoveraner. Sie sollte wasserfest oder stark wasserabweisend sein und eine Füllung von ca. 200-250g haben. Zudem sollte sie widerstandsfähig sein, mind. 1000 denier. Er hat eine Rückenlänge von 158cm, ein Stockmaß von 178cm und ist eher schmal gebaut. Die letzten Winter hatte er immer eine große, juckende Scheuerstelle am Mähnenkamm, ca. 10cm vorm Widerrist. Im Moment hab ich eine ungefütterte Regendecke Gr. 150-155cm, die eigentlich viel zu kurz ist, eine 300gr Winterdecke mit Halsteil Gr. 165cm, die eigentlich ganz gut passt aber auch an der Stelle kurz vorm Widerrist scheuert. Und letztes Jahr hatte ich noch eine 155cm …. Übergangsdecke mit 250g, die aber eigentlich ganz gut gepasst hat, lediglich die Scheuerstelle kurz vorm Widerrist hat sich auch da gebildet, obwohl sie vor 2 Jahren noch nicht war. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, da ich ihm die Scheuerstellen gern ersparen würde.  Die Übergangsdecke Hannoveraner dürfte übrigens ruhig mit Ceramik Balls sein, sollte aber möglichst nicht mehr als 150€ kosten.

 

Outdoordecken Empfehlung einer Übergangsdecke für Hannoveraner:

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd das Modell    fedimax Ceramic Energy Rainmax 250 g Regendecke          Art.-Nr.  13250  in Gr. 155 cm

Der Halsausschnitt wird Ihrem Pferd zu groß sein. Daher würden wir Ihnen empfehlen die Übergangsdecke im Brustbereich ins letzte Loch zu schnallen und im Halsbereich oberhalb der Gehfalte links und rechts durch einen Schneider jeweils 2 Falten im Bereich des Einfassbandes einnähen zu lassen – siehe beigefügtes Foto. Dann müsste die Decke auch bei Ihrem Pferd gut sitzen. Wir haben einige Kunden, die sich die Decke Rainmax auf diese Art und Weise für Ihr Pferd passend machen.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Übergangsdecke Hannoveraner ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Übergangsdecke Hannoveraner

Übergangsdecke Hannoveraner

Anfrage einer Keramik Outdoordecke für Trakehner:

Sehr geehrte Pferdedecken Berater, ich bin auf der suche nach eine dünnen Outdoordecke Trakehner, sie soll zwischen 50-100g haben.Mein Pferd ein 16-jähriger rus. Trakehner Wallach, Stk. 1,69 cm, Rückenlänge 142 cm, bisherige Outdoordecken Größe 155 cm, die aber immer an der Brust gescheuert haben. Er stand bis April in eine Box mit täglichen Weidegang über mehrer Stunden bei jedem Wetter, ab Mai ist er auf Offenstallhaltung umgestellt worden , mitterweile seit Juli befindet er sich Tag und Nacht draußen. Er friert nicht besonders schnell, möchte ihn aber gern vor dem Regen schützen. Outdoordecke Trakehner muss sehr reissfest sein, er steht mit 7 anderen Pferden zusammen.Mein Favorit ist die Outdoordecke fedimax Ceramic Energy 50g. Was würden Sie mir empfehlen?

 

Pferdedecken Empfehlung einer Keramik Outdoordecke für Trakehner:

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd das Modell  Outdoordecke fedimax Ceramic Energy Rainmax 50 g Regendecke    Art.-Nr.  13920  in Gr. 145 cm

Sollte der Halsauschhnitt bei Ihrem Pferd zu groß sein, würden wir Ihnen empfehlen die Pferdedecke im Brustbereich ins letzte Loch zu schnallen und im Halsbereich oberhalb der Gehfalte links und rechts durch einen Schneider eine Falte im Bereich des Einfassbandes einnähen zu lassen – siehe beigefügtes Foto. Dann müsste die Decke auch bei Ihrem Pferd gut sitzen. Wir haben einige Kunden, die sich die Decke Rainmax auf diese Art und Weise für Ihr Pferd passend machen.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Pferdedecke ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Keramik Outdoordecke für Trakehner

Keramik Outdoordecke für Trakehner

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

Anfrage einer Kundin Regendecke für Haflinger mit Muskelverspannungen:

Hallo, ich haben einen 6 1/2 jährigen Haflinger Wallach, der im Offenstall steht. Er hat Probleme mit Rückenprobleme und Muskelverspannungen und ist dafür auch seit über einem Jahr in Physiotherapeuthischer Behandlung. Eigentlich hatten wir das Muskelproblem gut im Griff, nur letzte Woche bei dem starken Regen und Temperatursturz bekam er wieder Rückenprobleme. Meine Reitlehrerin = Physiotherapeuthin meiner Pferde empfahl mir eine Regendecke.

Eigentlich bin ich Pferdedecken Gegner und denke, dass Robustpferde eigentlich ohne Regendecke auskommen können müssen, aber leider ist das bei meinem nicht mehr der Fall und nun hoffe ich, dass Sie für mich eine passende Regendecke haben. Mehrere meiner Stallkolleginnen sind höchst zufrieden mit Ihren Pferdedecken.

Ich suche nun eine möglichst ungefütterte Regendecke, um den empfindlichen Rücken meines Ponys vor dem Regen zu schützen. Da er immer schön viel Winterfell bekommt, möchte ich diesen Prozess durch die Regendecke nicht behindern, damit er bei trockenem Winterwetter ohne Regendecke draußen stehen kann und nicht friert.

Folgende Daten haben ich heute gemessen:

  • Rasse = Haflinger
  • Stockmaß = 1,51 m
  • Rückenlänge = 1,28 m (habe ca. vier Finger vor dem Widerrist angefangen zu messen)

Bisherige Regendecken gibt es nicht, besitze lediglich eine Abschwitzdecke und diese habe ich von einer Stallkollegin geerbt, weil diese die bei Ihrem Auszug dagelassen hat, weiß also leider nicht, welche Länge diese Pferdedecke hat.

 

Pferdedecken Empfehlung einer Regendecke Haflinger mit Muskelverspannungen: 

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd das Modell Regendecke Rainmax lite – Cooldry   Art.-Nr.  13019  in Gr. 135 m

Da Ihr Pferd Rückenprobleme hat, würden wir Ihnen noch nachfolgende Pferdedecke empfehlen. Das Modell fedimax Ceramic Energy Rainmax 50 g Ceramic Regendecke  Art.-Nr.: 13920  in Gr. 135 cm

Die Besonderheiten der Ceramic Outdoordecke können Sie hier nachlesen.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Regendecke ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Regendecke für Haflinger mit Muskelverspannungen

Anfrage einer Kundin Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd:

Hallo liebes Fedimax-Team,

ich habe eine 9-jährige, 1,66 m große Stute, die derzeit krankheitsbedingt nicht geritten werden kann und nur kontrolliert im Schritt geführt werden darf und Boxenruhe hat. Dies wird vermutlich noch bis in den Winter hinein dauern, wobei ich die Hoffnung habe, dass sie ab Dezember wenigstens „raus“ darf. Damit sich die Stute trotzdem ein wenig in der Muskulatur und speziell im Rücken entspannen kann, wurde mir empfohlen, das Pferd diesen Winter einzudecken, eventuell mit keramik haltigen Fasern, wie sie bei Ihnen mit den Ceramic Energy Outdoordecken vertrieben werden. Meine erste Frage wäre, ob das aus Ihrer Sicht überhaupt sinnvoll ist und welche Outdoordecken, bzw. Passform Sie mir empfehlen könnten. Die Rückenlänge beträgt ca. 145 cm. Ich danke Ihnen vielmals im Voraus für Ihre Hilfe.

 

Pferdedecken Empfehlung einer Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd:

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd das Modell  Regendecke Raincape High-Neck Cooldry 1800 D        Art.-Nr.  13400  in Gr. 145 cm

Für eine kürzere Tragedauer oder zum Beispiel auch zum Schritt führen das Modell Abschwitzdecke fedimax Ceramic Energy Fleece braun    Art.-Nr.: 13007  in Gr. 145 cm

Oder Alternativ das Modell Fedimax Ceramic Energy Rainmax 50 g Ceramic Regendecke Art.-Nr.: 13920  in Gr. 145 cm

Bei diesem Modell wird der Halsausschnitt für Ihr Pferd zu groß sein. Daher würden wir Ihnen hier empfehlen die Outdoordecke im Brustbereich ins letzte Loch zu schnallen und im Halsbereich oberhalb der Gehfalte links und rechts durch einen Schneider eine Falte im Bereich des Einfassbandes einnähen zu lassen – siehe beigefügtes Foto. Dann müsste die Outdoordecke auch bei Ihrem Pferd gut sitzen. Wir haben einige Kunden, die sich die Decke Rainmax auf diese Art und Weise für Ihr Pferd passend machen.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Outdoordecke ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

Anfrage einer Kundin Outdoordecke für Quarter mit Muskelverpannungen:

Guten Tag, ich suche eine Outdoordecke für Quarter mit Muskelverspannungen und möchte gerne Ihre kostenlose Pferdedecken-Passform-Beratung in Anspruch  nehmen:

  •  Das Pferd wird im Offenstall gehalten. Das es bei Kälte zu Muskelverspannungen neigt, benötige ich zunächst für den Winter eine Outdoordecke, die es warm hält.
  • Quarter
  • Stockmass: 1,57
  • Rückenlänge bis zum Schweifansatz: 1,46 cm
  • Bisherige Pferdedecken:  Rambo Quarter in Göße 78 (200 g) zusammen mit … Netzdecke in Größe 145. Rambo Quarter passt perfekt, ist aber nicht mehr erhältlich  Die Netzdecke scheuert an den Schultern. Die Rambo-Quarter wird im Winterhalbjahr immer getragen. Die Unterdecke wird bei Kälte ab ca. 6 Grad nur nachts, bei starker Kälte Tag und Nacht getragen. Die Pferdedecken halten das Pferd warm und die Muskulatur locker. Pferd wird nicht geschoren und im Winter auch nicht so stark geritten, dass eine Abschwitzdecke notwendig ist.

Welche Outdoordecken aus Ihrem Sortiment kommen in Frage?

 

Pferdedecken Passformberatung einer Outdoordecke für Quarter mit Muskelverpannungen:

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd das Modell   Fedimax Ceramic Energy Rainmax 250 g Regendecke   Art.-Nr.  13250   in Gr. 145 cm

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Outdoordecke für Quarter bei Muskelverspannungen ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

 

Weitere Fragen der Kundin:

Guten Tag, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe noch ein paar Fragen zu der Outdoordecke Ceramic Energy.

  1.  Wird die Outdoordecke für Quarter bei Muskelverspannungen genauso gewaschen  wie die anderen Pferdedecken?
  2. Wie groß ist das Gewicht der Outdoordecke im Vergleich zu „normalen“ Weidedecken mit gleich starker Wattierung?
  3. Ich habe die ….-Decke bisher immer nur bei sehr kaltem Wetter und nachts aufgelegt. Wie sieht es bei dieser Outdoordecke mit Ceramic aus? Für welchen Temperaturbereich ist die Outdoordecke ausgelegt?  Brauche ich ggf. für wärmere Wintertage eine weitere Übergangsdecke? Wenn ja, welches Modell würden Sie mir empfehlen?
  4. Last but not least: Sollte die Outdoordecke nicht passen, kann ich sie dann nach der Anprobe zurückschicken und erhalte den Preis erstattet?

 

Antwort auf die Fragen der Kundin:

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend die Antworten auf Ihre Fragen:

  1.  Eine Imprägnierung der Pferdedecken ist nicht nötig und nicht zu empfehlen. Es ist wichtige das die Pferdedecken mit einem Waschmittel das für Membrantextilien geeignet ist gewaschen werden.
  2.  Das Gewicht der Pferdedecken mit Keramikfutter ist vergleichbar mit unseren anderen Pferdedecken.
  3. Ob die Pferdedecke einem Pferd zu warm ist, kommt immer auf das jeweilige Pferd an. Es gibt verfrorene Pferde aber auch Pferde denen es eher warm unter der Decke wird. Dies sollte jeder Pferdebesitzer beobachten. Es ist empfehlenswert eine Winterdecke mit mehr Wattierung (ab 200 g) für die kalten Wintertage zu verwenden. Für die Übergangszeit empfehlen wir eine Pferdedecke mit mind. 50 g Wattierung oder einem Fleece Innenfutter zu verwenden.
  4.  Sie haben eine Widerrufsfrist von 14 Tagen. In dieser Zeit können Sie die Decken an uns zurück senden und umtauschen, oder bekommen Ihr Geld auf dem selben Weg zurück wie Sie bezahlt haben.

Outdoordecke für Quarter mit Muskelverspannungen

 

 

Anfrage einer Kundin:

Hallo, guten Tag, für mein Kaltblut der jetzt schon in die Jahre gekommen ist und die letzten Wochen immer mal wieder Kolikprobleme hatte, hat mein Tierarzt empfohlen ihn für kältere Wetterwechseltage einzudecken. Ich denke eine Übergangsdecke reicht. Er steht in einem Laufstall mit freiem Zugang nach draußen. Auf Ihrer Internetseite habe ich die Pferdedecke  fedimax Ceramic Energy Rainmax 50 Ceramic Regendecke gefunden, evtl. kommt die in Frage. Bei Pferdedecken kenne ich mich leider noch überhaupt nicht aus, d.h. ich bin da auf ihre Beratung angewiesen. Rückenlänge: 157mm, Stm 1,73m

Unsere Übergangsdecken Empfehlung:

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken – Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd, sowie Ihren gewünschten Einsatzzweck das Modell

fedimax Ceramic Energy Rainmax 50 Regendecke        Art.-Nr.  13920  in Gr. 155 cm

Sollte der Halsausschnitt Ihrem Pferd zu groß sein, würden Ihnen empfehlen die Übergangsdecke im Brustbereich ins letzte Loch zu schnallen und im Halsbereich oberhalb der Gehfalte links und rechts durch einen Schneider eine Falte im Bereich des Einfassbandes einnähen zu lassen – siehe beigefügtes Foto. Dann müsste die Übergangsdecke auch bei Ihrem Pferd gut sitzen. Wir haben einige Kunden, die sich die Pferdedecke Rainmax auf diese Art und Weise für Ihr Pferd passend machen.

Keramikstoff Outdoordecke Pferd

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Übergangsdecke ganz weit nach vorne und verschnallen Sie diese vorne so eng wie möglich. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.